Glossar

Von A wie AGF Videoforschung bis Z wie Zapping – hier werden die wichtigsten Fachbegriffe der Bewegtbildforschung erläutert.

Dual-Frame-Verfahren

Das Dual-Frame-Verfahren beschreibt die telefonische, zufallsgesteuerte Stichprobenziehung durch eine Kombination aus Festnetz- und Mobilfunknummern. Bei Dual Frame wird die Stichprobe somit aus zwei Frames bzw. Auswahlrahmen gezogen, die die Grundgesamtheit vollständig abdecken: Festnetz plus Mobil. Für die Zusammenführung der beiden Stichproben ist anschließend eine geeignete Designgewichtung notwendig.

Zurück zur Listenansicht